/ / / /

Aktuelles




StadtLandWald Laufblog Laufen in Bayreuth und anderswo | GEALAN Triathlon Hof 2023
"Er hat eine orange Kappe auf" sagt Hans-Jürgen, als wir im Wasser nach Niko suchen. Der müsste jeden Moment angeschwommen kommen. Orange Badekappen gibt's hier einige. Dennoch versuch' ich mein Glück, ihn unter den anderen rauszupicken. Der Wind weht gut und sicher waren die 1.500m nicht einfach für ihn, auch wenn die Wassertemperatur angenehm ist. Irgendwann erkenn ich im Wasser schemenhaft bekannte Gesichtszüge. "Ich glaub er kommt, jo das isser". Niko schwimmt ans Ufer und steigt aus dem Wasser... 
mehr...

StadtLandWald Laufblog Laufen in Bayreuth und anderswo | U.Trail Lamer Winkel 2023
Die letzte Einheit im Fichtelgebirge ist vorbei. 30km und 1.200hm waren es. Genau wie letztes Wochenende. Ich komm nach Hause und fühl mich gut. Noch sieben Tage bis zum U.Trail im Lamer Winkel. Über die tausender am Goldsteig, über den Kleinen und den Großen Arber, rauf zum Zwercheck und am Schluss noch auf den Osser. Das macht 54km und 2.700hm. Jetzt ist regenerieren angesagt. Einzig eine kleine Laufeinheit am Mittwoch steht noch an. Dann aber Beine hoch. Denn der Bayerische Wald wartet.
mehr...

StadtLandWald Laufblog Laufen in Bayreuth und anderswoMichel haut nochmal einen raus. Dreimal diesmal. Also dreiviertel oder eben viertel vor, je nachdem woher man kommt. Ich schau auf die Uhr und es ist 3:45 Uhr. Ich hab noch keine Minute geschlafen und in etwas mehr als zwei Stunden geht der Wecker. Ich überlege ob ich das wirklich machen soll. Einen Marathon laufen nach einer schlaflosen Nacht? Geht das gut? Macht das Spaß? Ich denke an meinen Großvater und was er wohl gemacht hätte, hätte er sich das vorgenommen. Sicher hätte er es versucht. Also mach ich das auch.
mehr...

StadtLandWald Laufblog Laufen in Bayreuth und anderswo
"Das sind die Carbonteile, die laufen sofort voll..." - Das Wasser in seinen Schuhen quaggert immernoch. Die arme Sau. Domi hat seit einer ganzen Weile die Treter voller Wasser und dennoch sind wir gut dabei seine Halbmarathonbestzeit deutlich nach unten zu schrauben.  Letztes Jahr bin ich hier selbst meine PB gelaufen. Die Strecke ist schon schnell. Wenn auch mit zwei, drei Hügeln und windanfällig, aber an guten Tagen geht hier richtig was...
mehr...

StadtLandWald Laufblog Laufen in Bayreuth und anderswo
Was bringt 2023 mit sich? Ich habe auch für dieses Jahr ein paar Dinge in Planung. Einige Laufevents die nicht fehlen dürfen, eine komplett neue Herausforderung und den ein oder anderen Lauf, den ich gerne wiederholen würde. Aber fangen wir mal ganz vorne an. Das Jahr begann Wettkampftechnisch für mich beim Senioren Hallensportfest in Fürth. In meiner neuen Altersklasse M35 wollte ich am 28.01. mal ein wenig Erfahrung auf der Hallenbahn sammeln. 
mehr...


StadtLandWald Laufblog Laufen in Bayreuth und anderswo...perfekt zum Formcheck. So sollte das Jahr 2022 beginnen. Im Januar lud unsere MaliCrew Trainerin Tina zur ersten MaliCrew Winterlaufserie ein. Zu allererst mal vorneweg: Wunderschön aufgezogen mit Musik, Verpflegung und allem drum und dran war das schon wie ein erster kleiner Wettkampf im neuen Jahr. Der Zuspruch war da und so kamen am vierten Sonntag im Januar einige von uns vorbei um gemeinsam zu laufen.

StadtLandWald Laufblog Laufen in Bayreuth und anderswo
...nochmal aufgesetzt in die Kamera lächeln... Der Fotografin fällt es nicht auf. Oder doch? Sicher merkt sie, dass das Lachen und der Daumen nach oben eigentlich mehr gespielt sind. Was soll's. Lächeln, während der schwarze Mann im Hinterkopf sein trauriges Lied spielt. Das ist ein echtes Brett hier. Und ich langsam echt durch. Auf den ersten 10km hat die Uhr schon fast 500hm angezeigt. Mittlerweile sind es irgendwas über 800 und noch ein paar km zu laufen.

StadtLandWald Laufblog Laufen in Bayreuth und anderswo
...von Rothenburg ob der Tauber habe ich bislang nur Gutes gehört. Schöne, alte Stadt mit toller Stadtmauer und vielen alten Gebäuden soll sie sein. Irgendwann war ich wohl als Kind schonmal hier, kann mich aber nicht mehr so wirklich dran erinnern. Vom Lichterlauf kam ebenfalls nur positives in meine Ohren. Vielleicht sollte ich das ja endlich mal kombinieren. Wenn es schon im letzten Jahr nicht geklappt hat, dann vielleicht in diesem Jahr.

StadtLandWald Laufblog Laufen in Bayreuth und anderswo
...wir laufen durch dieses tolle Tal während die Sonne rauskommt und für einen sehr schönen Herbsttag sorgt. Die Blätter sind zwar noch nicht ganz so bunt wie in ein paar Wochen, aber die Sonne steht schon recht tief und sorgt für ein sensationell tolles Licht und ein perfektes Laufambiente. Viki unterhält sich schon die ganze Zeit mit Charlotte. Dominik, Klaus und ich sind etwas weiter vorne und plaudern über das, was in wenigen Tagen bevorsteht: die Premiere der Wiesent-Challenge.

StadtLandWald Laufblog Laufen in Bayreuth und anderswo
...links vor mir dreht sich Mario rum... "Wir sind gleich da, Matze!". Nicht mehr weit. Ich zähl schon eine Weile die Kilometerschilder. Laut meiner Uhr sind wir eigentlich schon da, aber die ist ja vor ca. 7km ausgestiegen und zeigt mir alles mögliche an, aber nichts was Sinn macht. Ich versuche an ihm dranzubleiben, wir ziehen das hier schon so lange zusammen durch. Soll ich ihn einfach weglaufen lassen, jetzt, so kurz vor Schluss? Nein, wir beenden das zusammen.

StadtLandWald Laufblog Laufen in Bayreuth und anderswo
...es ist Kuckuckslauf in Kemmern, nicht mehr allzu weit zum Ziel und Julian, der seit ungefähr 6km neben mir rennt, schaut leicht lächelnd rüber. Was gerade in seinem Kopf vorgeht weiß ich nicht, aber ich weiß was in meinem vorgeht: ich bin schon die ganze Zeit verdammt dankbar ihn hier neben mir zu haben. Das Tempo würde ich alleine nicht laufen. Aber so zieht man sich gegenseitig voran. Wieder rechts rum auf die lange Gerade und dann ab in die letzte Runde.

StadtLandWald Laufblog Laufen in Bayreuth und anderswo
Ring-a-Ding, Ring-a-Ding schellt es vom Nachttisch... Es ist noch echt früh und der Wecker klingelt. Um 05:00 Uhr ist Zeit zum aufstehen. Viki ist direkt aufgerannt und macht sich was zu essen. Ich brauch noch fünf Minuten um drüber nachzudenken, warum man sich sowas am Sonntag gibt. Der heilige Tag, zum chillen gedacht. Aber für uns, für die MaliCrew, stand heute der Fränkische Schweiz Marathon auf dem Plan.

StadtLandWald Laufblog Laufen in Bayreuth und anderswo
...wo soll ich anfangen? Diesmal fällt's mir irgendwie schwerer. Vielleicht weil ich nach meinem Abenteuer am Goldsteig erstmal nichts geschrieben habe? Vielleicht aber auch, da ich mich schon lange auf den Mainauenlauf gefreut habe, und er nun endlich wieder unter normalen Bedingungen stattfinden konnte? Ich denke das werden wohl die Gründe sein. Denn nach 2021 in abgespeckter Version, konnte der Mainauenlauf endlich wieder in voller Blüte aufgehen.

StadtLandWald Laufblog Laufen in Bayreuth und anderswo
...gut ausgeschlafen heute. Es ist kurz nach halb sieben und die Morgensonne wärmt den Berg auf. Ich steh auf und meine Beine fühlen sich heute nach Laufen an. Es geht vom Großen Falkenstein zum Großen Rachel. Die letzte Etappe hat ca. 26km und knappe 900hm. Ich packe meinen Rucksack und gehe die Treppe nach unten zum Frühstück. Sieht gut aus. Brot, Käse, Nutella, Honig, alles auf was ich jetzt Bock habe.

StadtLandWald Laufblog Laufen in Bayreuth und anderswo
...die Nacht war eigentlich ganz in Ordnung, gut geschlafen, aber ich fühl mich immernoch nicht richtig fit, obwohl die Betten und Zimmer sehr gemütlich sind. Heute gehts weiter zum Großen Falkenstein (1315m). Ich brauch erstmal was zu Essen. Um 07:30 Uhr gibts Frühstück. Mal sehen, was danach so geht.

StadtLandWald Laufblog Laufen in Bayreuth und anderswo
...hier hat der Räuber Heigl also einen Teil seines Lebens verbracht. Ob die Rote Therese auch mit in der Höhle gewohnt hat? Wer weiß das schon. Aber sicher haben sie sich beim Aufstieg in die heutige Räuber Heigl Höhle mit ihrem Diebesgut mehr geplagt als ich mit meinem 2-3 kg im Laufrucksack. Na gut, warmmachen hätte ich mich schon ein bisschen können, dann wären die Waden jetzt vielleicht auch nicht so hart, aber irgendwie hatte ich das erste Stück flacher in Erinnerung.

StadtLandWald Laufblog Laufen in Bayreuth und anderswo
...das lange Himmelfahrtswochenende gut genutzt. Wir sind nach Heidelberg gefahren, um die beste Freundin meiner besseren Hälfte zu besuchen. Ich war noch nie da und deshalb umso gespannter, was mich erwarten würde. Von Heidelberg bislang nur gutes gehört. Natürlich hab ich meine Laufsachen eingepackt, denn die Gegend erkundet sich am besten laufend. Naja gut, wandernd natürlich auch, oder Busfahrend, aber laufend hat es eben einen ganz eigenen Charakter.


StadtLandWald Laufblog Laufen in Bayreuth und anderswo
...noch zweimal hier vorbei, noch zweimal um diese steile Kurve rum, die echt Kraft kostet. Noch zweimal die langgezogene Start/Zielstrecke und zweimal noch die kleine Gasse runter, nach diesem Zick-Zack Weg, wo man aber runterwärts trotzdem arbeiten muss. Noch zweimal das lange Stück an der Regnitz entlang. Noch zweimal durch diese geniale lautstark anfeuernde Menschenmenge. Zweimal noch vorbei an diesem krass gut gelaunten Kerl im gelben Shirt der hier Mucke macht, der einem richtig die Sporen gibt.