Ich seh mich, wenn ich verreise, immer vorher über Maps in der Gegend um, um evtl. eine nette Laufstrecke zu finden, auf der ich mich auch ohne große Ortskenntnisse zurechtfinden kann. So musste ich diesen Monat für ein paar Tage in die Nähe von Leipzig.
Auf meiner Suche nach einer geeigneten Laufstrecke wurde ich schnell fündig. Am Zwenkauer See sollte man sich nicht verlaufen können, immerhin läuft man ja immer am Wasser entlang. Aus einem ehemaligen Braunkohletagebau heraus entstanden, wird das Gebiet jetzt für den Tourismus zurechtgemacht. Hoffen wir mal, dass dann dort die Natur nicht auf der Strecke bleibt! Der Umfang beträgt laut Wikipedia 22km. Passt eigentlich genau für den ohnehin geplanten langen Lauf. Also Laufrucksack einpacken und Trinkflasche nicht vergessen, vielleicht dauert es ja doch länger 😁. Als Laufrucksack habe ich mir im Urlaub zwei Monate zuvor den Inov-8 "Race Elite" gegönnt. Zwei Taschen rechts und links, Rückenfach mit ordentlich Platz, gute Passform, robust, usw. Kann also nicht drüber klagen.
![]() |
Sandstrand am Cospudener See |
Also auf ins Auto und los. Gleich am nächsten Tag wollte ich mir die Runde mal ansehen. Schuhe an, Rucksack auf und ab geht's. Leider wurde es mit der geplanten Umrundung des Zwenkauer Sees dann doch nichts. Eine Baustelle (die beiden Seen sollen miteinander verbunden werden) zwang mich dann auf den Cospudener See auszuweichen. Egal, der war auch genial. Wie am Meer mit Sandstrand und allem was das Herz begehrt. Also kurze Pause und mal eben am Strand ausruhen, und ehe das Wetter doch noch gar umschlägt, weitermachen. Sehr zufrieden mit der Runde, als ich wieder am Parkplatz angekommen war, denn am Ende standen dann dennoch fast die 22km auf der Uhr, die eigentlich geplant waren.. Unterm Strich ein halber, der voll in Ordnung geht. Landschaftlich ist die Strecke nur zu empfehlen. Man läuft quasi am Radweg immer um den See herum, ohne große Abweichungen oder Umwege. Sollte es mich mal wieder in die Ecke verschlagen, werde ich mir die Tour auf jeden Fall nochmal gönnen. Und vielleicht ist man mit dem Ausbau dann ja bereits fertig.