/ / / /

Vom Regen in die...

...Stadt zurück. Am Sonntagmorgen ging es wiedereinmal ein paar mehr Kilometer durchs Bayreuther Umland. Lange waren wir nicht mehr am Buchstein oben gewesen, also hat Micha eine entsprechende Runde zurechtgelegt und wir haben das ganze, trotzt bescheiden anmutendem Wetters, in Angriff genommen. 
StadtLandwald |Laufen in Bayreuth und anderswo | Walddach im Regen
Bestes Augustwetter
Die ganze Nacht hat es schon im schönen Dauerregen Wasser aufs Land gehauen, daher dachte ich schon drüber nach ob die Waldstrecke die beste Wahl sein wird. Wir haben es trotzdem versucht und uns bereits nach einem Kilometer schon ordentlich Matsch an die Schuhe gelaufen, der ging dann etwas runter als es durch die komplett durchnässte Wiese am Waldrand ging. Das gute daran ist: Wenn man erstmal Nasse Schuhe hat, ist es einem egal ob man auch noch dreckig wird oder durch noch mehr Wasser laufen muss. Mit guten Socken hält sich dann auch die Reibung in Grenzen und die Blasenbildung geht gegen null, solange man sich auch mal wieder trockenere Ecken aussucht. Ja, das dachten wir auch... Aber das Wetter meinte es nicht sooo dolle mit uns. Also kamen wir nach 5km in derbsten Regen. Ich dachte zuerst nur das Wasser auf den Blättern kommt runter, aber auf dem lichten Waldweg war dann klar, dass wir heute ordentlich Nass werden würden. Meine Regenjacke hatte ich vorsorglich mal umgehängt, auch wenn es nervig ist, wenn da laufend was rumfliegt. Aber es war goldwert sie dabei gehabt zu haben. Im Regen laufen hat schon auch was. Es darf halt nicht zu kalt sein und eine Regenjacke ist echt sinnvoll, sonst verkühlt man sich logischerweise. 
StadtLandwald |Laufen in Bayreuth und anderswo | Laufen im Regen ist halb so wild
Regenjacke macht Sinn,
bei Micha klappts auch ohne.
Aber ein genialer Sommerregen (gut, das war jetzt leider mal keiner) wie ich ihn letztes Jahr erleben durfte, als ich plötzlich in strömenden Regen kam, der hat schon echt was und macht Spaß 😉. Allerdings passiert mir sowas leider recht selten. Das Wetter hat sich dann doch noch beruhigt und wir konnten entspannt unseren Besuch beim Buchstein machen und umkehren. Zurück ging's dann im halbwegs trockenen. Nach Bayreuth rein hatte ich meine knapp 23 vollgemacht und war zufrieden. Abends gab's noch eine kleine Stabi-Einheitt (ja das muss sein😁) und abgeschlossen wurde der Abend mit einem guten Buch. Zum Thema Stabi: da ich in Klammern gesetzt habe, dass es sein muss. Natürlich MUSS das niemand machen. Aber regelmäßig ein paar Planks, Liegestütze, Kniebeugen, Standwaagen und Sit-ups gemacht, merkt man die Fortschritte, die man dadurch auch beim Laufen macht. Sehr sinnvoll also, das mit in die Trainingswoche einzubauen ✌.

StadtLandwald |Laufen in Bayreuth und anderswo | Am Buchstein in Bayreuth ist es sehr schön
Auch Bella kam auf ihre Kosten
StadtLandwald |Laufen in Bayreuth und anderswo | Am Buchstein in Bayreuth
Am Buchstein


StadtLandWald | Laufblog, Lauftraining, Wettkämpfe, Laufabenteuer | Laufen in Bayreuth und anderswo