/ / / /

Obermain (Halb)Marathon in Staffelstein

StadtLandWald Laufblog Laufen in Bayreuth und anderswo | Obermain Marathon Bad Staffelstein
Micha und ich waren zufrieden, als wir am Donnerstagabend unsere letzte Bahneinheit vor dem Obermain Marathon beendet haben. 400-800-1000-800-400. Nichts riesiges, aber auch nicht zu wenig. Nicht zu schnell und nicht zu langsam. Alles irgendwo schön mittendrin. "Wie hast du dich heute gefühlt?" fragte er... "Weiß nich, eigentlich gut', aber irgendwie nervt der Wind, was meinst du wie es am Sonntag wird?"... "genau so...". Und er wird wohl Recht behalten. Das Wetter ist gut gemeldet: Bewölkt mit gelegentlich Sonne. Und pünktlich zum Frühjahr kommt auch der Winter wieder zurück, mit 2-3 Grad. Aber das passt alles zum laufen. Nur der Wind der angesagt ist, machte mir ein wenig Sorgen. Man muss es trotzdem so nehmen wie es kommt. "Wir werden sehen was geht". Micha machte ohnehin den Marathon. Mit um die 650hm hatte er auch einiges mehr vor als ich, er sieht das aber mehr als Vorbereitung auf den Zermatt Marathon. Ich wollte eher Richtung HM-PB gehen. Da konnte ich keinen Wind brauchen. Die Strecke ist schön, mit Blick auf den Staffelberg und auf Kloster Banz, da musste Micha überall hoch. Ich konnte unten bleiben und mir die Aussicht nach oben "in Ruhe" ansehen😊. Zwei Tage Pause noch und dem Körper gar eine Runde Regeneration gönnen. Dann klingelte am Sonntag um 05:30 Uhr auch schon der Wecker. Viki war schon wach und stand als erste auf. Neee ich hab noch zehn Minuten. Aber irgendwann rief das Frühstück. Müsli, what else? Dazu Tee. Noch nen Haferriegel für alle Fälle eingepackt und wie ausgemacht um 06:30 Uhr stand Micha vor der Tür, los gings. Die A9 hoch und erstmal vor lauter labern die Ausfahrt verpassend, waren wir dann irgendwann doch auf dem richtigen Weg. Die A70 rüber und dann noch ein wenig Landstraße nach Staffelstein. Das Wetter spielte mit und hielt echt gut. Wir hatten Bock. In Staffelstein noch kurz einen Parkplatz suchen und dann die anderen treffen. 
StadtLandWald Laufblog Laufen in Bayreuth und anderswo | Obermain Marathon Bad Staffelstein
MaliCrew goes Obermain Marathon
"MaliCrew goes Obermain Marathon". Da wussten wir noch nicht, dass wir das fünftgrößte Team bilden werden. Sehr cool. Wir waren auf allen Distanzen vertreten, einige bei den 12,5km, einige beim halben, und beim ganzen hat Micha allein die Fahne hochgehalten. Der verließ uns um 08:30 Uhr Richtung Kloster Banz auf seine 42,2km. 15 Minuten später waren wir dran den halben zu laufen und der Rest von uns lief um 09:00 Uhr auf die 12,5km Strecke. Startschuss und ab! Die ersten Kilometer führten mich schön flach nach Schönbrunn und von dort aus weiter vorbei am Schönbrunner See nach Reundorf, wo die ersten Stimmungsnester waren. Die Lochbetonplatten am Main entlang waren die erste kleine Herausforderung die es zu bewältigen galt. Etwas Konzentration kann man da schon mitbringen, wenn man sich nicht ausbremsen lassen will 😉. Die Strecke sollte abwechslungsreich bleiben. Sehr schön, soll ja nicht langweilig werden. Kurz nach Reundorf konnte ich zwei andere einholen, mit denen ich mitlaufen wollte. Die hatten in etwa mein Tempo und zu dritt läuft's sich besser als allein. Also liefen wir das eine ganze Weile zusammen. Rauf über die Brücke nach Grundfeld holte uns dann der Marathonführende ein. Ein bisschen hielten wir uns ran und wollten ein Stück mitgehen. Aber das tat nicht allzu gut und kostete unnötig Körner. Der Mann war nicht zu holen. Wer 42,2km und 650hm in einer Durchschnittlichen 3:57er Pace zurücklegt und damit gerademal 02:46:39 auf den Marathon braucht...: Krasser Typ! Und kurz nach Grundfeld spürten wir auch den gemeldeten Wind aus Westen. Der haute teils gut rein und kostete Kraft. Das ging dann einige Kilometer so. Die Pace ging etwas nach unten und der Laktatspiegel etwas nach oben. Merkte man. Aber wir hielten, inzwischen nur noch zu zweit, das Tempo möglichst aufrecht und zogen uns gegenseitig die kleinen Anstiege hoch bis es wieder dankbar nach Unterzettlitz nach unten ging. Der Wind kam noch leicht schräg entgegen und zehrte an den Nerven, aber ich war auf dem besten Weg meine PB zu verbessern. Das gab dann doch etwas Motivation. Permanent auf Kurs 1:22:xx. Fragte sich nur ob das gut geht, denn die Beine wurden langsam schwer. 
StadtLandWald Laufblog Laufen in Bayreuth und anderswo | Obermain Marathon Bad Staffelstein
Vorbei am Mittelsee
Gegen Ende musste ich aber irgendwann etwas rausnehmen. Der letzte Kilometer am Mittelsee vorbei, durch den Kurpark, so schön wie es dort auch ist, kostete nochmal ordentlich Kraft und war etwa 15 Sekunden langsamer als die vorherigen. Und der hat mir dann auch die paar Sekunden auf eine Sub 1:23:00 gekostet, die mein Traumziel gewesen wäre. So "schnell" kanns gehen 😉. Als ich dann aber durchs Stadion ins Ziel lief und da 1:23:06 auf der Uhr stand, waren mir diese sieben fehlenden Sekunden absolut Rille, was sind schon sieben Sekunden auf 21,1km? Klar, ist irgendwie ärgerlich. Aber egal welche Zeit man läuft, sowas sollte doch auch irgendwo jammern auf hohem Niveau sein, oder? Platz 11 gesamt und Platz 4 in der AK machten die paar Sekunden locker weg 😀. Auf den 12,5km kam die Crew im Team bei Frauen und Männern jeweils auf Platz 3. Da ging heute für alle was. Der Lauf war genial, neue PB erreicht und ich freute mich erstmal auf die Therme, die wir MaliCrewler alle noch aufsuchen sollten. Der Eintritt ist mit Startnummer frei, was man dem Lauf damit, neben der tollen Organisation, auch noch hoch anrechnen kann. Denn was gibt's besseres zum runterkommen und zur Regeneration als erstmal schön in der Therme zu chillen? Und was machen wir jetzt mit dem ganzen Training der letzten Wochen? Da ist schon noch was in Planung. Diesmal aber mal wieder 10 km. Dann heißt es am 01.Mai "MaliCrew goes Kramp Run". Den nehmen wir safe noch mit. Und bis dahin stehen sicher auch noch ein paar Bahneinheiten an.

StadtLandWald Laufblog Laufen in Bayreuth und anderswo | Obermain Marathon Bad StaffelsteinStadtLandWald Laufblog Laufen in Bayreuth und anderswo | Obermain Marathon Bad Staffelstein