Servus Flo! Freut mich, dass das Interview geklappt hat! Lass mal von dir hören, wie und wann du zum Laufsport gekommen bist und was das Laufen für dich verändert?
Hi
Matthias, ich freu mich sehr, dabei sein zu dürfen! Das fragen mich
witzigerweise viele Leute: Gelaufen bin ich schon immer so ein
bisschen. Aber dann der Klassiker: Nach ner Trennung bin ich dank
dreier Menschen so richtig zum Laufen gekommen. Es war beim FunRun in
Bayreuth, mein erster Halbmarathon, zweite Runde hinten nach der
Tratorria: Ich, stolz wie Bolle aber trotzdem komplett im Arsch. Da
laufen zwei Mädels munter plaudernd sowas von an mir vorbei, dass
ich kurz gedacht hab, ich bleib stehen. Das waren Dani und Anja.
Davon gibts sogar ein Bild, zufälligerweise. Dani ist die Schwester
eines ehemaligen Arbeitskollegen, die kannte ich also flüchtig.
 |
Florian und Anja beim Haspa Marathon in Hamburg |
Im
Ziel sind mir die zwei frisch geduscht entgegen gekommen und ich muss
sowas gesagt haben wie „Alter, wenn ihr das noch einmal macht, dann
häng ich meine Laufschuhe an den Nagel.“ Das war quasi der erste
Kontakt mit den beiden und auch mit der MaliCrew - die damals noch
eine kleine Laufgruppe war. Seitdem lose in Kontakt, haben wir uns
nach dem Münchenmarathon im Stadion verabredet. Ich bin wieder
Halbmarathon gelaufen, Dani und Anja mit nem Kumpel den ganzen. Ich
wieder stolz wie Bolle, den halben gemacht zu haben, musste schnell
feststellen, dass das - wenn es auch nen ganzen gibt - keine Sau
interessiert. Bei den dreien sah das gut aus, dass ich mir in der
Woche danach gedacht hab: Mensch, das müsstest du doch auch
hinbekommen, irgendwie. Ab dem Zeitpunkt sind wir zusammen gelaufen,
wir drei - jede Woche, bei Wind und Wetter, immer nen halben einen
Abend in der Woche. Sieben Monate später bin ich mit Anja in Hamburg
meinen ersten Marathon gelaufen. Auch davon gibt's ein legendäres
Foto. Der
Kumpel aus München war Achim. Ein sehr guter Freund, ohne den ich
nicht der wäre, der ich jetzt bin und es nichts von alledem gäbe,
was wir läuferisch in Bayreuth angestoßen haben und ich sicher nie
Marathon gelaufen oder zum Triathlon gekommen wäre. Mit ihm zusammen
hat alles seinen Anfang gefunden.
Sehr
coole Story, die bei dir dahinter steckt 😊! Als Läufer kennst du deine
Heimatstadt Bayreuth ja sicher wie kein zweiter. Hast du eine
Lieblingsrunde?
Ach,
Bayreuth ist so bunt und abwechslungsreich, dass das keine leichte
Frage ist. Eigentlich müsste ich ja sagen, dass es die des
Mainauenlaufes ist ;-) Aber ich glaube mir geht es so wie vielen
Bayreuthern. Ich verbinde einfach sehr viel mit der FunRun-Runde. Das
war für mich - wie für so viele - der Start ins Läuferleben.
Bei dir geht was: MaliCrew,
Bayreuther Laufkompass, werunbt, was hat es damit auf sich?
Heieieieieiiiii,
wo fang ich an ;-) Am besten der zeitlichen Reihenfolge nach.
Die
MaliCrew! Oben
schon erwähnt, war die MaliCrew, als ich dazu gestoßen bin eine
kleine Laufgruppe. Über die Zeit ist die gewachsen und ab nem
gewissen Punkt haben Achim und ich gedacht: Mensch lass uns doch
Nägel mit Köpfen machen und über nen Verein nachdenken. Nach ein
bisschen Recherche war es Ende 2012 soweit und wir haben den Verein
mit sieben Mitgliedern aus der Taufe gehoben. Im
Zuge der Vereinsgründung ist uns eines aufgefallen: für manche war
der Verein einfach nix, zu eng, zu viel vermeintliche
„Verpflichtungen“. Das hat uns dann eigentlich zu werunbt
gebracht. Im
Urlaub was ähnliches aufgeschnappt, fanden wir die Idee charmant nen
Lauftreff zu machen zu dem man einfach gehen kann. Ohne
Verpflichtung, ohne Anmeldung… einfach ganz ungezwungen kommen und
mit gleichgesinnten Laufen kann. Da wir - wenn wir was anpacken - das
möglichst gut und professionell machen wollen, gab es ein
ordentliches Konzept dazu. Wir wollten nen zuverlässigen Partner mit
dem wir das machen konnten. Und so kam’s dass wir irgendwann Ende
2012 mit tollem Konzept und erstem Mustershirt beim Intersport saßen.
Das sind einfach super Jungs und Mädels, daher gibts seit 2013 den
monatlichen Lauftreff werunbt. Warum monatlich? Weil er bewusst keine
Konkurrenz zu den Bayreuther Laufvereinen sein soll.
 |
Florian kennt seine Heimatstadt Bayreuth wie seine Westentasche. Gute Laufrouten inklusive. |
Aus
werunbt ist dann der Laufkompass entstanden. Wie genau kann ich Dir
gar nicht mehr sagen. Wir pflegen gute Kontakte ins Sportamt und
treffen uns auch regelmäßig mit dem Leiter des Sportamts. Und bei
einem Meeting - ich weiß gar nicht genau von wem - kam die Idee auf:
Mensch warum sammeln wir denn nicht alle Strecken, die wir eh schon
haben, auf ner Webseite? Die Idee fanden wir dann alle so charmant,
dass wir sie noch aufgebohrt haben: Warum denn nicht auch ein Heft,
wo alles schön erklärt ist und ey warum nicht alles - Vogelwild -
Ausschildern? die Idee ist noch weiter gewachsen: Komm lass uns noch
ne Sightseeing-Runde reinpacken und ach lass uns doch Anja Scherl
nach ihrer Lieblingsrunde fragen und hey, lass uns doch das
Kunstmuseum dazu nehmen, weil es soooo viel Kunst im Öffentlichen
Raum gibt in Bayreuth. Rausgekommen ist so ne echt coole Sache. Das
außergewöhnlichste ist aber sicher die Beschilderung. Ein gutes
Jahr haben wir die vorbereitet, haben in einer fast 400seitigen
Dokumentation jedes Schild inkl. Fotomontage erfasst und sind die
Dokumentation dann Schild für Schild mit dem Straßenverkehrsamt
durchgegangen. Einige Verbesserungen hier und da und wir haben ein
gutes halbes Jahr über 300 Schilder produziert und selbst
aufgehängt. Das
ist die Geschichte.
Krass
viel Arbeit! Und das ist noch nicht alles: Der Lauf für die Sinne: Das ist der Mainauenlauf. Seit 2016 findet er statt. Organisiert von
der MaliCrew. Er ist meiner Meinung nach eines der schönsten
Laufevents in der Region. Schwärm' uns gerne mal was davon vor.
Ohhh
welch schönes Kompliment! Danke :-) Der Mainauenlauf! Noch so ne
Schnapsidee von Achim und mir :-D Ne
im Ernst: Ganz bald schon hatten Achim und ich den Traum, nen Lauf zu
veranstalten. Irgendwann hab ich Bilder von nem Lauf gesehen, der
über ein ehemaliges Landesgartenschau Gelände ging. Das dürfte
2014 gewesen sein. 2016 war die Landesagartenschau in Bayreuth:
Bester Zeitpunkt eigentlich.
 |
Flo ist Triathlet und Vorstand des Laufvereins "MaliCrew" |
Wir wollten aber nicht irgendeinen Lauf,
wir wollten was FETTES: Also eigentlich wollten wir von der Liebe ins
Detail und von den Emotionen her die Challenge Roth in klein als
Lauf. Ich glaub das ist das, was den Lauf auch so besonders macht! Die Liebe ins kleinste Detail, und ich freu mich,dass das scheinbar
auch so bei den Läuferinnen und Läufern ankommt. Wir sind halt ein
gemeinnütziger Verein, der keinen Gewinn erzielen muss. Alle die mit
in der Orga sind, sind selbst Läuferin oder Läufer. Wir wissen also
schon ziemlich gut, was man da braucht und was man gut findet bei so
ner Veranstaltung - und das machen wir dann auch ;-) Es macht
unfassbar viel Spaß Jahr für Jahr ein kleines Highlight zu setzen
und auch wenn wir uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen dürfen:
Es wird von Jahr zu Jahr ein bisschen einfacher. Ich
soll schwärmen? Das mach ich: Ey kommt zum Lauf: ihr werdet nicht
viele Läufe finden, die mit so viel Herzblut umgesetzt werden. 17.07.22
by the way ;-)
Bist
du dann eher der Genussläufer, oder zählen für dich auch
Bestzeiten bei Wettkämpfen?
..
zu 99% definitiv Genussläufer! Klar geb ichs mir auch mal bei dem
ein oder anderen Wettkampf, aber wenn ich die Wahl hab zwischen:
Vollgas ballern, oder mit Kumpels oder Kumpelinen - selbst wenn es
nicht Vollgas ist - einen Lauf zusammen zu erleben, dann wähle ich
auf jeden Fall zweiteres. Gern als Erfahrenster in der Runde auch als
„Coach“.
Gibt
es noch andere Sportarten außer dem Laufen für dich? Und wie
motivierst du dich an Tagen an denen du lieber auf der Couch liegen
würdest?
Oben
schon angedeutet: Schwimmen und Radeln tu ich auch gern ;-) Daneben
ist alles draußen nice: Wandern, im Winter Skaten, Tourengehen und
und und. Hauptsache draußen. Motivieren
tut mich ganz oft einfach die Gruppe, ohne die wär vieles
schwieriger. Da
ich aber meist nicht krass an die Leistungsgrenze geh, muss die
Überwindung gar nicht so groß sein.
Und
wie steckst du Rückschläge weg?
Hat
ich zum Glück noch nicht viele. Aber wenn, dann helfen mir da meine
Freundin und auch hier: natürlich die Gruppe durch.
Winter
oder Sommermensch?
Ahhhhhh
hart am Zweifeln, aber: Sommermensch
Jemand
kommt auf dich zu und will mit dem Laufen anfangen. Welchen Rat gibst
du ihm mit?
Mach
nicht zu schnell zu schnell und bleib locker dran. Wenn Du Dir dann
noch ne coole Gruppe suchst ist vieles Möglich!
Welche
Ziele hast du noch vor Augen?
Erstmal
gesund bleiben und möglichst lange noch das machen können, was ich
grad mache ;-)
Vielen Dank für deine Geschichte Flo 😊! Was möchtest du uns zum Schluss hier noch mit auf den Weg geben?
Laufen
ist die coolste Sache der Welt. Laufen ist ehrlich, beim Laufen sind
wir alle gleich. Lauft mit dem Herzen und nehmt andere mit auf eure
Reise.