Hey Tina! Besten Dank für deine Zeit. Lass uns mal hören wer du bist. Woher kommst du? Seit wann bist du im Laufsport aktiv?
Hi. Ich komme direkt aus Bayreuth. 2011
habe ich mich das erste Mal zu einem Laufwettbewerb angemeldet und
startete beim Maisel's Fun Run Viertelmarathon! Seit 2011 startete
ich dann jedes Jahr (ausgenommen ein Jahr, da ich beruflich woanders
unterwegs war)! Als Kind habe ich meist nur Tennis gespielt und war
allgemein viel unterwegs: Schwimmbad, Inlinern, Fußball spielen,
einfach aktiv…
Megazufrieden in der Schweiz |
Es ist ein sehr wichtiger Teil in meinem Leben, aus einem Hobby
wurde quasi ein Teil meiner Arbeit! Ich bin neben Lehrerin an einer
Schule auch Lauftrainerin!
Als Läuferin und Triathletin hast du schon einige sehenswerte
Erfolge gefeiert. Marathon in 3:06:14h, Bayerische Marathonmeisterin
2016, sowie einige Podestplätze beim Ironman. Krass! Wie wird man so
fit?
Durch Spaß am Sport, Disziplin, Ehrgeiz und einen Plan. Gute Organisation/Planung und schon immer eine aktive Lebensweise.
Außerdem muss der Partner schon manchmal etwas tolerant sein und
selbst sportlich unterwegs sein, damit man auch viel gemeinsam
unternehmen kann!
Als Trainerin bist du ja auch aktiv. Wen trainierst du?
Ich trainiere die Malicrew (Kids und Erwachsene), dann schreibe
ich für ein paar Athleten Trainingspläne und meine NKD Laufgruppe!
Und was spielt die Ernährung dabei für eine Rolle? Viel Eiweiß? Kohlenhydrate? Gemüse?
Ich bin ein Allesesser, achte natürlich schon auf eine gesunde
Ernährung, aber eine Pizza oder ein Burger geht auch mal. Wichtig
ist mir vor allem Regionalität. Schön finde ich einfach ein
gemeinsames Essen mit Freunden und wenn es noch selbstgemacht ist
umso besser!
Was kannst du ambitionierten Sportlern mit auf den Weg geben um noch was rauszuholen? Und Welche Tipps hast du für Laufeinsteiger parat?
Also für ambitionierte Sportler ist auf jeden Fall ein/e
Trainer/-in wichtig, da die Entwicklung ab einem bestimmten Niveau
schwierig zu steigern ist und man neue Reize setzen sollte. Außerdem
ist auch die Verletzungsgefahr zu groß, wenn es keinen Trainer gibt,
der einen auch mal bremst. Für Laufeinsteiger ist vor allem eine regelmäßige Bewegung
wichtig, egal ob 2km oder 10km, Regeneration, Spaß an der Bewegung
und einen Motivator! Auch hier am Anfang nicht gleich übertreiben!
Foto: Florian Maßen |
Angenommen die Wade macht Ärger, oder das Knie schmerzt, was
machst du dann? Oder besser noch, wie beugst du vor, dass es gar nicht erst zu
Verletzungen kommt?
Ich bin im engen Kontakt mit meinem Trainer, Ärztin und Physio.
Also regelmäßige Physio, dehnen, BlackRoll, Massage und seit ein
paar Jahren ein strukturiertes Athletiktraining!
Warst du dennoch schonmal ernsthaft verletzt? Wie bist du zurück in die Spur gekommen?
Ja schon mehrmals. 2 Schlüsselbeinbrüche und vor 2 Jahren einen
Anriss in der Plantarsehne. Positiv denken und mit Alternativsport
fit bleiben! Triathlon hat ja zum Glück auch 3 Disziplinen, so kann
man sich meistens mindestens einer widmen!
Bist du eher Winter oder Sommermensch?
Ganz klar: SOMMER!
Ich will einmal nach Hawaii! Außerdem verbinde ich mit meinem
Freund den Sport immer mit Reisen und andere Orte/Menschen
kennenlernen! Auch wenn keine Wettkämpfe aufgrund von Corona waren,
hattte der Sport bei uns einen großen Stellenwert: z.B. planten und
führten wir zu zweit eine Alpenüberquerung durch. Dabei dient der
Sport einfach dazu fit zu bleiben, um solche Erlebnisse erleben zu
können! Ganz wichtig sind Freunde! Denn ohne Freunde wäre ich nie so zum
Sport gekommen! Wenn man dann gemeinsam so eine geile Zeit beim Sport
verbringt, gibt es nichts Schöneres im Leben!
Tina Sendel auf Instagram