/ / / /

Knappe 14 durchs Fichtelgebirge

StadtLandwald |Laufen in Bayreuth und anderswo | Der Karchesweiher auf dem Weg zum Ochsenkopf ist ein Etappenziel beim Traillauf Wert
Karchesweiher auf 
dem Weg zum Ochsenkopf
Traillaufen macht Spaß. Und wenn man das Fichtelgebirge direkt vor der Haustür hat, spart man sich auch noch Zeit für die Anfahrt, wenn man mal ein paar Höhenmeter machen will. Vom etwa 670m hoch gelegenen Bischofsgrün - genauer gesagt von der Bergbahn Talstation Nord - wollte ich zum 1024m hohen Ochsenkopf laufen. 

Also bin ich schon früh morgens los und hab nach der kurzen, knapp 3/4 Stunde Fahrt das Auto geparkt, Trailschuhe an, Laufweste ran und los! Okay, vorher vielleicht noch ein paarmal den Parkplatz rauf und runter joggen, um etwas warm zu werden... Denn ab dem Parkplatz gibt es direkt eine erste kurze, aber dafür recht ordentliche Steigung, ehe es dann erstmal ein Stück eben weiter geht. Das will man der Muskulatur ja dann doch nicht im eiskalten Zustand antun. Warmmachen ist eben auch im Sommer sinnvoll. Eine der schönsten Lauf- und auch Wanderstrecken, wie ich finde, ist die dem blauen M entlang. Das ist der Mainwanderweg, insgesamt etwa 490km lang und geht von der Weißmainquelle (an der man hier vorbeikommt) bis nach Mainz. Nach kurzer Zeit kommt man bald in ein sehr schönes Waldstück und folgt dem Weißen Main Flussaufwärts über einen steinigen, technisch recht anspruchsvollen Singletrail. 

StadtLandwald |Laufen in Bayreuth und anderswo | Auf dem Gipfel vom Ochsenkopf weiß man was man gemacht hat und kann die Aussicht ins Fichtelgebirge genießen
Auf dem Gipfel

Das geht immer so weiter bis zum Karchesweiher, bei dem man dann den Weißen Main mal kurz verlässt. Wer jetzt schon platt ist, kann im dortigen Gasthaus einkehren😋. Immer weiter bergauf, kommt man später am Weißmainfelsen vorbei. Beim dem lohnt sich ein Aufstieg die Treppen hinauf, um ein tolles Panorama ins Fichtelgebirge zu haben. Man sieht schon den Sendeturm, der am Gipfel des Ochsenkopfs auf einen wartet, sowie gegenüberliegend den Gipfel vom Schneeberg, der etwas höher, aber nicht so frequentiert, da nicht bewirtschaftet, ist. Hat man sich sattgesehen, geht's noch etwa 2km weiter zur Weißmainquelle. Von da aus ist's dann noch ein schönes, aber nur noch etwa 1km langes Stück, das nicht mehr ganz so steil, aber dafür technisch auch etwas anspruchsvoll ist, zum Gipfel rauf. Sehr steinig der Weg, fast schon felsig, trainiert er auf jeden Fall die Koordination und das Körpergefühl. Zurück kann man dann auf einem der vielen möglichen Wege die vom Gipfel ins Tal führen. Auch unterhalb der Gondeln kann man den Berg runterrennen. Das ist allerdings auch ziemlich technisch und man sollte aufpassen, dass man nicht umknickt. Auf dem Gipfel ist im übrigen auch ein Besuch auf dem Asenturm, der beste Aussicht bietet, Pflicht! Wen es also ins Fichtelgebirge verschlägt, dem sei das blaue M bestens empfohlen.

StadtLandwald |Laufen in Bayreuth und anderswo | Bestes Wasser aus der Weißmainquelle schmeckt lecker und erfrischt ungemein
Wasser aus der Weißmainquelle -> sehr erfrischend
StadtLandwald |Laufen in Bayreuth und anderswo | Am Weißen Main entlang nach Karches hat man schöne technische Singletrails
Immer am Weißen Main entlang nach Karches