...wurde es für mich aber nur der Halbmarathon. Auf der Suche nach schönen Läufen in der Region bin ich irgendwann zwangsläufig über den Seenlandmarathon gestolpert. Der Brombachsee liegt in Pleinfeld, und das wiederum liegt etwas südwesltich von Roth. Der Halbmarathon beim Seenlandmarathon beträgt eine Runde um den großen Brombachsee. Der Marathon geht dann entsprechend zweimal rum. Wir sind die Strecke ein paar Wochen vorher zum Test schonmal abgelaufen und waren begeistert, also fiel die Entscheidung zur Anmeldung nicht schwer.
Am Wettkampftag ging schon früh morgens die Vorbereitung bei bestem Wetter mit einem für mich geeigneten Frühstück los (jeder kommt ja mit anderen Dingen zurecht, bei mir dürfen es z.B. keine Milchprodukte sein). Das heißt: Toastbrot mit Honig und Marmelade, eine Banane und bei Bedarf gibt's vor Ort sicher auch noch eine zweite irgendwo aufzutreiben. So fuhren wir früh los um rechtzeitig vor dem Start da zu sein und uns noch kurz auf der kleinen aber feinen Marathonmesse umzusehen. "Sehr schön organisiert das ganze" dachten wir schon vor dem Start. Ausreichend Parkplätze in der Nähe: Check! Kurzer Weg zum Start: Check! Kaum Wartezeit bei der Startnummernausgabe: Check! Fing also alles gut an. Naja okay, etwas Hunger bekam ich dann doch noch und hab mir noch die beiden Früchteriegel gegönnt, die im liebevoll gepackten Starterpaket neben Schwamm, Shampoo und einigen Werbeutensilien beigelegt waren.
![]() |
Panorama am Brombachsee |