/ / / /

Beim Seenlandmarathon am Brombachsee...

 ...wurde es für mich aber nur der Halbmarathon. Auf der Suche nach schönen Läufen in der Region bin ich irgendwann zwangsläufig über den Seenlandmarathon gestolpert. Der Brombachsee liegt in Pleinfeld, und das wiederum liegt etwas südwesltich von Roth. Der Halbmarathon beim Seenlandmarathon beträgt eine Runde um den großen Brombachsee. Der Marathon geht dann entsprechend zweimal rum. Wir sind die Strecke ein paar Wochen vorher zum Test schonmal abgelaufen und waren begeistert, also fiel die Entscheidung zur Anmeldung nicht schwer. 

Am Wettkampftag ging schon früh morgens die Vorbereitung bei bestem Wetter mit einem für mich geeigneten Frühstück los (jeder kommt ja mit anderen Dingen zurecht, bei mir dürfen es z.B. keine Milchprodukte sein). Das heißt: Toastbrot mit Honig und Marmelade, eine Banane und bei Bedarf gibt's vor Ort sicher auch noch eine zweite irgendwo aufzutreiben. So fuhren wir früh los um rechtzeitig vor dem Start da zu sein und uns noch kurz auf der kleinen aber feinen Marathonmesse umzusehen. "Sehr schön organisiert das ganze" dachten wir schon vor dem Start. Ausreichend Parkplätze in der Nähe: Check! Kurzer Weg zum Start: Check! Kaum Wartezeit bei der Startnummernausgabe: Check! Fing also alles gut an. Naja okay, etwas Hunger bekam ich dann doch noch und hab mir noch die beiden Früchteriegel gegönnt, die im liebevoll gepackten Starterpaket neben Schwamm, Shampoo und einigen Werbeutensilien beigelegt waren. 

StadtLandwald |Laufen in Bayreuth und anderswo | Das Panorama am Bormbachsee ist wunderschön
Panorama am Brombachsee
Start war pünktlich um 11:00 Uhr und es war für September noch ordentlich warm. Das merkte ich auch schon kurz nach Kilometer 3 als es auf den großen Damm hoch ging. Den Anstieg sollte man nicht unterschätzen. Also kurz mal etwas Tempo rausnehmen und an Wärme und Umgebung gewöhnen. An letzteres hatte man sich schneller gewöhnt, denn die Natur rund um den Brombachsee ist verdammt schön. Viele Kiefern und sandiger Boden lassen es einen fast so anfühlen, als würde man am Mittelmeer laufen. Die Verpflegungsstationen waren gut organisiert, keine Staubildung, genug Wasser und Isodrinks für alle (Merke: erst checken was man in der Hand hat, ehe man sich Isodrink, statt Wasser ins Gesicht kippt, so wie ich es gemacht habe 😆. Dann klebt auch nicht - dank der Wärme- das halbe Gesicht bis zum nächsten VP, bei dem es dann - dank der guten Orga - kalte, nasse Schwämme gibt mit denen man das alles halbwegs wieder wegbekommt). Alles in allem ist die Runde ziemlich abwechslungsreich. Von Asphalt, über freie Streckenabteile in denen man freie Sicht auf den See hat, bis hin zu dichteren Waldstücken, in denen es etwas kühler wird, ist alles dabei. Auch der Zielbereich war top aufgebaut. Hier gab es auch kaum Wartezeiten um an ausreichend Obst, Kuchen, Gebäck und Getränke zu kommen. Am Ende stand eine 1:32:16 auf der Uhr und ich freu mich jetzt schon drauf, das ganze wieder zu machen.

StadtLandwald |Laufen in Bayreuth und anderswo | Der Damm am Brombachsee bietet eine schöne Kulisse beim laufenStadtLandwald |Laufen in Bayreuth und anderswo | Der Brombachsee in Pleinfeld ist eine Reise Wert. Zum wandern, oder zum laufen.
StadtLandWald | Laufblog, Lauftraining, Wettkämpfe, Laufabenteuer | Laufen in Bayreuth und anderswo | Seenlandmarathon am Bormbachsee

Fotos: Sportograf