...habe ich mich diese Woche in Trzebnica (Trebnitz). Ich musste beruflich für ein paar Tage nach Polen. Trzebnica liegt etwa 25km nördlich von Breslau. Von meinen Kollegen habe ich mich dann für Donnerstag abgemeldet. Ich wollte hier, wenn ich schonmal da bin, unbedingt eine Runde laufen gehen. Immerhin kann ich jetzt sagen, ich war mal in Polen laufen. Und das ganze, wie sich rausstellte, nicht gerade unspektakulär. Es war ziemlich warm, so ca. 25°. Ich habe mir über Maps so grob eine Route zurechtgelegt und die wollte ich mir mal ansehen. Raus aus der Stadt, ein wenig übers Land und wieder zurück. Soweit so gut, die Theorie. Ich ging aus dem raus Hotel und lief los.
![]() |
Der Weiher in Trezebnica ist sehr schön angelegt |
Am schön angelegten Weiher gegenüber des Hotels ging's am Freibad vorbei direkt in den schattigen Wald. Erstmal kühl anfangen, dachte ich. Nach ein paar Höhenmetern, einem schönem Treppenanstieg und einer ordentlichen Portion Matsch an den Schuhen, da es einige Tage zuvor geregnet hat und ich den geplanten Weg schon nach gefühlt 300m verloren hatte, kam ich in einem kleinen Dorf Namens Raszów raus. Dort blieb ich auf der Dorfstraße, bis ich zur Hauptstraße gelangt bin, auf der ich dann entlanggelaufen bin. Kaum Verkehr, und wenn dann hielten die Autos viel Abstand, was ich gut und sehr vorausschauend fand. Bis ich nach insgesamt 5km zu einer Abzweigung kam, blieb ich auf der Straße. Irgendwer hat wohl versucht die Vögel aus seiner Streuobstwiese zu vertreiben, denn es fielen laufen Schüsse. Erstmal bin ich ziemlich erschrocken und meinen Puls hat's kurz raufgehauen. Das ganze ging dann bestimmt 5-6 mal so und ich war heilfroh, als ich endlich die Abbiegung sah, die ich nehmen wollte. Ich lief rechts rein, denn da war Trebnitz wieder ausgeschildert. Mit 7km oder so. Ich dachte, das werden dann safe schöne zwölf . Also bin ich da lang, habe sicherheitshalber noch jemanden gefragt, wo es denn nach Trebnitz geht (der war aber scheinbar selbst nicht von hier und erzählte mir wohl was vom Pferd) und deshalb bin ich in die nächste Straße erstmal falsch eingebogen. Ich kam in einem kleinen, aber sehr schönen Neubaugebiet raus und war mir schon jetzt nicht mehr sicher, ob ich hier richtig war. Ich lief noch ein Stück die Siedlung entlang, ehe ich auf einem Acker zum stehen kam. Naja gut, hier sind Feldwege dachte ich, ich könnte da eigentlich lang laufen. Nicht LANG laufen, sondern LANGE laufen wäre hier passend gewesen. Denn als ich mir die Route zuhause angesehen habe, habe ich gemerkt, dass ich so dermaßen auf dem Holzweg war, dass ich zum Glück dort kehrt gemacht habe. Ansonsten wäre ich immer weiter nach Süden abgedriftet.
![]() |
Tolle Waldwege machen die Umgebung interessant |
Okay, also umgedreht und zurück des Weges, lief ich diesmal in die andere Richtung, in die mich der nette Kerl von vorhin, nicht geschickt hätte. Und siehe da. Ein paar hundert Meter weiter wurde Trebnitz wieder schön ausgeschildert. In der nächsten Ortschaft gab ich etwas mehr Gas und wurde von einem älteren Einheimischen angefeuert, oder rausgejagt. Leider habe ich kein Wort verstanden. Also hab ich mir einfach eingeredet dass er es cool fand, hier jemanden rennen zu sehen. Die nächste Ortschaft war sehr lang gezogen und die Straße endete in einem Feldweg, den ich aber gut entlanglaufen konnte. Yeah, endlich mal weg vom Asphalt und etwas für die Füße tun. Durch Machnice durch, kam ich zur Schnellstraße die nach Trebnitz führte. Ich lief durch die Unterführung um auf die andere Seite zu gelangen und wollte rechts Richtung Stadt abbiegen. Warum habe ich das eigentlich nicht getan sondern bin geradeaus weiter gelaufen? Wohl um 500m später zu merken dass ich schon wieder falsch bin... Diesmal kam mir die Idee mit der zurück-zum-Start-Funktion die Garmin anbietet. Also testete ich das mal. Wow, was!? Nochmal 6km zurück!? Ich wollte schon vor zweien wieder zuhause sein... Aber ich verließ mich auf die Funktion und lief wieder los. Entlang des gut ausgebauten Radwegs, der an der Schnellstraße nach Trebnitz führt ging das auch soweit gut. Nur die Unterführung, durch die mich die Uhr schicken wollte, war gesperrt. Bauarbeiten und alles mit Wasser vollgelaufen. Egal, ich musste da durch. Am Rand konnte ich noch ein gutes Stück laufen, bis zur Mitte, dann gings nicht weiter. Sch*** drauf! Durch's Wasser und mit patschnassen Füßen am anderen Ende durch das hohe Gras, bis zur rettenden Tanke und von da an dann Richtung Stadt zurück. Als ich die 17km voll hatte, hab ich angehalten und bin den Rest zurück gegangen. Irgendwie war die Motivation dann nach dem Chaos leicht draußen 😁. Alles in allem aber eine echt verdammt schöne Laufstrecke, wenn man sich halt auskennen würde. Was habe ich aus dieser Laufrunde gelernt? Die Garmin zurück-zum-Start-Funktion erfüllt voll Ihren Zweck. Wie ich auf den 4:30er Schnitt gekommen bin, weiß ich bis heute noch nicht 😁.
![]() |
Waldwege um Trzebnica |