Unser Urlaub verschlug uns dieses Jahr erst in den Süden. Im Chiemgau waren wir in den Bergen wandern, aber auch dort kann man sehr schön laufen. Nüchternläufe vor dem Frühstück standen gelegentlich auf dem Programm. Wenn man danach noch auf einen Berg gewandert ist, wusste man am Abend was man gemacht hat. Da ich kein Mensch bin, der sich eine Woche auf die Faule Haut an den Strand legt und nichts macht, taugen mir solche Aktivurlaube (zumindest machen wir das immer draus) einfach besser. In Woche zwei ging es dann vom Süden in den Norden: nach Kiel.
![]() |
Die Sonne steht früh am Morgen noch schön tief. Das sieht schick aus. |
Dann aber mit dem Zug, denn die lange Fahrt wollte ich uns echt nicht antun. Das gute an der Bahn ist, wenn man rechtzeitig bucht kommt man recht günstig weg. 1. Klasse ICE von Bayreuth nach Kiel und zurück für 160€ für zwei Personen geht voll in Ordnung. Man kommt entspannt an und hat keinen Stau, unterwegs kann man was für sich selbst tun, da geht die lange Fahrt auch gut rum. Man muss sich eben zu beschäftigen wissen.
Ein gutes Buch oder Spiel erfüllt da voll seinen Zweck. Zurück nach Kiel: Hier wollte ich auf jeden Fall, wenn ich schonmal die Möglichkeit habe, am Hafen laufen. Vor zwei Jahren in Hamburg konnte ich das wunderschöne Alstertal als Laufstrecke nutzen, aber so weit im Norden ist's am Meer eben nochmal etwas anderes. Um 06:30 Uhr lief ich los. Es war noch nicht so warm und sehr angenehm zum Laufen. Zum Hafen wars auch gar nicht weit, so ca. 3km und schon war ich da. Eigentlich wollte ich so in etwa 12km laufen, zum Hafen hin, ein Stückchen weiter und dann eben wieder kehrt machen und zurück. Es wurde hier und da zwar gebaut, doch wo ist das nicht so. Daran darf man sich nicht stören, selbst wenn es etwas an der Atmosphäre kratzen sollte😉. Hier legen schon echt die dicken Pötte ab. Von Kreuzfahrtschiffen kann man halten was man will, ich würde mir bei Möglichkeit lieber so n kleines schickes Boot gönnen, wenn ich hier leben würde und selbst raus aufs Meer schippern.
Da das Wetter so gut war und ich beste Lauflaune hatte, lief ich einfach weiter Richtung Norden die Kiellinie entlang, vorbei am Landtag und weiter zum Sporthafen Wik bis hoch zur Marine und am Flandernbunker vorbei, weiter bis zu einem geeigneten Wendepunkt, an dem ich dann knappe 10km auf der Uhr stehen hatte.
![]() |
Wär mir lieber als jedes Kreuzfahrtschiff |
Okay das musste ich auch wieder zurück dachte ich, vom Tempo her hat die Zeit es zugelassen, eine 4:30er Pace im Schnitt, da kann man auch mal etwas weiter laufen wenn man sich ein Zeitfenster gesetzt hat. Wendepunktstrecken muss man halt mögen, bei mir ist das teils, teils. Diese hier hat mir auf jeden Fall gefallen. Hier kamen mir auch so krass viele Läuferinnen und Läufer entgegen. Gut frequentiert dachte ich, ich kann's keinem verdenken. Wer in Kiel ist sollte sich das nicht entgehen lassen. Gerade in den frühen Morgenstunden, wenn es noch nicht allzu warm ist (gegen halb acht wurde es ungleich wärmer) und die Sonne noch recht tief über dem Meer steht, hat man so eine spitzen Lichtstimmung, und das macht dann einfach richtig Bock!