/ / / /

Wandern am 01.Mai kann ja jeder...

...dachten Micha und ich und haben uns kurzerhand seine Hündin Bella geschnappt um eine Lauftour durchs Fichtelgebirge zu rocken. Hier geht laufen immer. Es wird da oben ja ohnehin nie langweilig, aber um mal einen draufzusetzen - den Schneeberg und den Ochsenkopf sind wir ja schon ein paarmal gelaufen - haben wir uns gedacht, warum nicht beide nacheinander? Geile Gegend, geile Wege, geile Schuhe, geile Idee!

StadtLandwald |Laufen in Bayreuth und anderswo | Im Fichtelgebirge kann man gut Traillaufen
Auf dem Weg zum Fichtelsee

Start war am Parkplatz Seehaus an der B303. Von da aus bin ich letztes Jahr zur Vorbereitung auf einen Trailwettkampf, den Schiefergebirgslauf in Schmiedefeld, schon auf den Schneeberg gelaufen. Die gewählte Route hat einen großen Vorteil: Sie haut einen nicht direkt die Höhenmeter um die Ohren sondern geht erstmal 2km ganz leicht bergab. So wird man erstmal warm. Danach allerdings fast nur bergauf mit einigen wenigen Ebenen. Erwartungsgemäß für Anfang Mai noch einiges an Schnee zu sehen, ging's über den Nußhardt und von da zum Gipfel des Schneebergs rauf. Es wurde, je weiter wir nach oben gekommen sind, natürlich kälter und ich war doch froh neben meinem Shirt noch ein Longsleeve eingepackt zu haben. Ein Buff ist ist auch sinnvoll, nimmt ja keinen Platz in der Laufweste ein und wiegt nahezu nichts. 

StadtLandwald |Laufen in Bayreuth und anderswo | Im Fichtelgebirge kann man gut Traillaufen, auch im Schnee
Oben lag noch Schnee
Auf dem Weg war es zwischendrin sehr neblig und das hatte extrem viel Charme dort oben zu laufen. Abwärts sind wir noch auf einen gewollten Umweg zum Haberstein gelaufen. Wenn man schon mal da ist, sollte man den mitnehmen - lohnt sich. Auf dem Runterweg haben wir bergab das Tempo dann mal etwas angezogen. Man soll ja auch das bergablaufen trainieren 😊. Bella läuft da gerne schon mal voraus, nur um uns dann später wieder entgegenzukommen. Sie rennt bei solchen Touren im übrigen immer locker das eineinhalbfache von uns. Als wir den Neideck 1000 gelaufen sind, hatte sie so ca. 35km auf der Uhr. Micha trackt sie am Halsband immer mit. Krass, wie man diesen Hund einfach nicht kleinkriegt... Da wir nach dem Schneeberg dann wirklich aber auch noch nicht genug hatten, sind wir nach einer Ehrenrunde um den Fichtelsee dann noch auf den Ochsenkopf gelaufen. Da waren von der Südostseite her (diese Route kannte ich auch noch nicht) einige bergauf Passagen dabei bei denen man merkt, dass man das nach einem ersten Gipfel untrainiert nicht so einfach wegsteckt. Für sowas sollte man schon etwas vorbereitet sein, sonst macht's irgendwann keinen Spaß mehr. Verpflegung muss natürlich auch mit: ein - zwei Riegel, ein Gel oder eine Banane und auf jeden Fall was zu trinken. Sollte letzteres zur Neige kommen, besteht ja noch die Möglichkeit bestes Quellwasser aus der Weißmainquelle zu nehmen. Am Ende standen bei uns 26km mit 750hm auf der Uhr und die haben so richtig Bock gemacht. 
StadtLandwald |Laufen in Bayreuth und anderswo | Am Schneeberg m Fichtelgebirge kann man gut Traillaufen    StadtLandwald |Laufen in Bayreuth und anderswo | Im Fichtelgebirge kann man gut Traillaufen, auch mit Hund
StadtLandWald | Laufblog, Lauftraining, Wettkämpfe, Laufabenteuer | Laufen in Bayreuth und anderswo | Traillauf am 01.Mai im Fichtelgebirge