/ / / /

Kulmbach Trails

 "Crazy du bist" stand auf die Straße gesprayt. Da waren wir alle gerade, ich weiß schon nicht mehr so genau wieviele Kilometer gelaufen. Das Rennen war aber noch nicht so weit fortgeschritten, man war also auf den ersten Kilometern unterwegs. Das Crazy bezog sich dann, meine ich mal, darauf, dass man sich später an diese Stelle erinnern würde. Wenn man feststellt, dass man sich dieses Brett(!) von Strecke wirklich gegeben hat. Das waren 850hm verteilt auf etwa 26km. Auch die Kurzstreckler hatten auf ihren ca. 13km knackige 570hm zu bewältigen. Aber fangen wir mal von vorne an. Als mein Kumpel Micha mir das ganze vor ein paar Wochen gesteckt hat, so nach dem Motto "machen wir einfach mal mit, hast Bock?", war klar dass wir das Ding vorher natürlich erstmal auschecken sollten. Blind wollten wir da nicht reinlaufen. Also haben wir uns erst angemeldet und dann die Strecke getestet. Die Reihenfolge geht eigentlich klar, denn mitmachen wollten wir eh, egal was kommt, das klang ja alles auch machbar. Aber ganz easy wird's nicht werden, das war uns auch bewusst. Beim Streckencheck waren wir ja schon überwältigt von der Schönheit der Trailstrecke. Vier richtig fiese Anstiege, einer gleich zu Beginn, die anderen drei schön verteilt, dann noch der ein oder andere "normalwellige" Untergrund, dass einem auch ja nicht langweilig wird, runden das Paket im schönen Frankenwald ab. Start der Langdistanz war 13:00 Uhr. 

StadtLandwald |Laufen in Bayreuth und anderswo | Im Start/Zielbereich der Kulmbachtrails in Kulmbach
Das Team MaliCrew bei den Kulmbach Trails
Wir kamen so gegen 12:00 Uhr an und holten unsere Startunterlagen ab. Da war dann auch schon der erste positive Eindruck, den die Crazy Runners, die das ganze veranstaltet haben, hinterlassen haben. Zügige Abwicklung des ganzen, schöne Tasche gefüllt mit Gutscheinen, Sportwäsche-Pflegeprodukten und mehr, sowie eine Problemlose Gepäckaufbewahrung. Das gefiel uns alles schon echt ganz gut. Das Umfeld rundherum sah auch richtig gut aus: Fressbuden, Getränkestand, schicker Start/Zielbereich, uvm.. Alles was das Läuferauge eben gerne sieht 😊. Ein wenig unters Volk gemischt, haben wir auch bald den Rest unserer MaliCrew getroffen. Kurzer Plausch und bald darauf ging's auch schon an den Start. Garmin hat's mal wieder überdurchschnittlich spannend gemacht und mein GPS hatte keine Eile, also hab ich gefühlt 10 Minuten warten dürfen, bis ich endlich den grünen Balken zu sehen bekam. Pünktlich zum Start hat aber alles funktioniert. Ich hab das Problem leider gelegentlich mal. Wem das auch so geht, dem kann ich den Tipp geben seine Uhr mit dem PC zu verbinden und mal über die Garmin Express Software zu synchronisieren, statt nur über die App. Das schafft dann wieder ein paar Tage/Wochen Abhilfe. Zumindest bei mir wird das GPS dann wieder schneller gefunden (Modell Forerunner 245). 
StadtLandwald |Laufen in Bayreuth und anderswo | Viele Starter bei den Kulmbachtrails
Sehr schicker Start/Zielbereich
auf dem Marktplatz in Kulmbach
Leider war meine letzte PC Synchronisierung aber schon wieder ein paar Tage her ✌. Der Start war pünktlich um 13:00 Uhr, die Kurzstreckler starteten eine halbe Stunde später. Der erste Anstiegt war, wie gesagt gleich zu Beginn die Festung hoch und von da in den Wald. Also die ersten 2,5km nur bergauf und das ging gleich hart in die Waden, ich hatte bedenken mir selbige gleich zu Beginn abzuschießen. Ich hab mich nicht wirklich warmgemacht, das war wohl ein Fehler. Man sollte das echt nicht schleifen lassen, auch wenn's kein Speedrennen wird. Anstiege fordern auch Ihren Tribut, ganz klar. Also aufwärmen nicht vergessen 😉. 

Zum Glück hat sich das alles nach und nach wieder gelegt und meine Beine wurden bei der folgenden Bergabpassage wieder etwas geschmeidiger. Die Pinkelpause nach 5km hätte ich mir wohl auch mit etwas besserer Vorbereitung sparen können 😁. Ich hab versucht mich beim laufen nicht abzuhetzen und mich nicht so abzunutzen  wie beim Mainauenlauf in Bayreuth, aber auch nicht gerade rumzutrödeln. Einfach rollen lassen so gut es geht war mein Ziel. Goldwert war hier ganz einfach auch, dass ich die Strecke schon kannte und wusste was da noch auf dem Zettel stand. Ich denke, wenn man den Lauf hier blind mitmacht kann man unter Umständen, wenn man anfangs zu hart überpaced, ordentlich ins offene Messer rennen. So konnte ich mir aber meinen Lauf schön einteilen und meine Taktik ging ganz gut auf. Ein weiterer Tipp also: lauft eine längere, Euch unbekannte Strecke ruhig vorher mal ab und macht Euch einen Eindruck davon. Dann könnt Ihr Euch den Lauf schön einteilen, da ihr Eure Stärken und Schwächen auf der Route kennt. 
StadtLandwald |Laufen in Bayreuth und anderswo | Team MaliCrew kurz vor dem Start bei den Kulmbachtrails
Kurz vor dem Start
Mit Bergaufpassagen habe im eigentlichen nicht so das Problem, da konnte ich oft den ein oder anderen Platz gutmachen. Wohl aber teils mit bergab. Da wurde ich dann und wann wieder überholt. Manche können den Hang runterrennen, keine Ahnung wie das so schnell geht . 

Eine Passage enthielt wohl eine alte Handelsstraße mit richtig fiesem Pflaster, das teils weit aus dem Boden ragte und  ziemlich unangenehm zu laufen war... Wenn man solche Stellen eben schon kennt, da man die Tour schonmal gemacht hat, weiß man besser wie man sich an solchen Ecken verhalten kann, um das möglichst gut mitzunehmen. Aber weiter gings... Nach 16km war ich gefühlt fast nur noch alleine unterwegs. Nur dann und wann kamen mir Wanderer entgegen oder, und danke dafür, stand unsere MaliCrew am Streckenrand und machte Stimmung, das pushte schon sehr. Aber auch wenn ich ziemlich einsam da im Wald rumrannte, es hat einfach richtig Bock gemacht. Die Sonne kam durch die bunten Blätter und der Wald war großteils in ein goldenes Licht gehüllt. Die Sreckenposten, egal ob als Stimmungsmachende Hexen verkleidet, oder mit fettem Sixpackanzug angezogen, konnten einen sowieso antreiben. 

Dickes Lob auch an dieser Stelle für die Crazy Runners. Tolle Orga einfach. Auch die Verpflegung auf der Strecke war in guten Abständen eingeteilt und es gab Wasser, Tee, Obst und mehr um wieder Kraft zu tanken. Wenn man dann die letzte Verpflegungsstation am Rehturm hinter sich gelassen hat, hat man es nicht mehr allzu weit. Die Beine wurden aber auf den Schluss zu dann doch ziemlich schwer. Einmal gings noch knackig runter und wieder kurz hoch zur Festung. Zum Ende hin dann noch ein MaliCrew Stimmungsnest am Wegrand, und bei der Festung noch eine Ehrenrunde später, lief ich wieder zurück in die Stadt, wurde freudig mit Finishermedaille empfangen und konnte erstmal mit alkfreiem Weizen und toller Verpflegung meine Speicher wieder auffüllen. Und was nehmen wir hier jetzt für die Zukunft mit? Tolles Event mit toller Orga und schnellen Läufern, bei denen Platz 1 der Männer das Ding mit 01:55:02h gerockt hat, und die erste Frau mit 2:27:09h ins Ziel kam. Für mich sprang Platz 15 mit 2:23:26h raus, womit ich sehr glücklich bin. Endgültiges Fazit: Ich komme wieder 😁!

Die Langedistanz der Kulmbachtrails
26km mit 850hm im Frankenwald