Schneeläufe und Kilometersammeln im Winter. |
Viele haben das neue Jahr herbeigesehnt. 2021 war für sie nicht gerade der Hit und sollte endlich vorübergehen, alles nach dem Motto "Neues Jahr, neues Glück" von vorne beginnen und die Karten neu gemischt werden. Aber war 2021 denn wirklich so schlimm? Naja allzuviel positives gab es echt nicht gerade zu lesen und zu hören und der Sommer war hart verregnet. Man muss und kann aber nur selbst entscheiden von was man seinen wahren Wohlstand abhängig macht. Ob nun von Geld, Besitz und Statussymbolen, oder Gesundheit und Menschen im Umfeld, auf die man sich verlassen kann. Ich bin der Meinung die letzten beiden Punkte sollten da klar im Vorteil sein. Wenn man dann noch lernt auf das zu achten was man hat, und nicht auf das was einem fehlt, ist man auf dem besten Weg zum Glücklichsein. Mal am Rande: wer übrigens die negativen Standardnachrichten aus Funk und Fernsehen leid ist, dem kann ich GoodNews empfehlen. Gibt's übrigens auch als App. Dort kommt nur gutes auf den Tisch und das tut auch gut. Ein schöner Vorsatz für 2022? Mehr positive Nachrichten empfangen und noch positiver denken😊.
Und was stellt man mit 2022 jetzt so an? Ich für meinen Teil habe mir vorgenommen, wieder mehr wandern zu gehen, die Kamera natürlich dabeizuhaben und den Garten in unserer neuen Wohnung noch vogel- und insektenfreundlicher zu gestalten. Zum Thema Laufen gibt es selbstverständlich auch so manches anzupacken. Die ersten Läufe habe ich mir schon im Kalender notiert. Mit dabei sind natürlich die üblichen verdächtigen, aber auch etwas neues kam heute rein. Ich hatte Losglück und die E-Mail aus Berlin heute hat mich sehr gefreut. Mit dem Team MaliCrew kann ich beim Berlin Marathon an den Start gehen. Mein erster Marathon überhaupt und ich freu mich jetzt schon wie Bolle drauf. Dachte nicht, dass ich nochmal so Lust drauf haben könnte, nachdem Hamburg 2020 abgesagt wurde und meine Vorbereitung mehr oder weniger für die Hühner war. Naja gut was heißt für die Hühner... das Ziel zum weitermachen fehlte dann halt erstmal.
Die Vorbereitung auf ein hoffentlich gutes Laufjahr 2022 hat schon 2021 begonnen. |
Danach wurden ja noch viele weitere Läufe abgesagt, aber ich konnte mit der Zeit dennoch wieder Motivation finden: einfach für das Laufen um des Laufens willen, und nicht nur für Wettkämpfe und Genussläufe. Klar fehlte das miteinander bei Läufen. Und teils fehlte auch das gegeneinander. Doch einfach neue Kontakte knüpfen und rumkommen, was sehen und erleben, darum ging es mir unterm Strich. So langsam kommt das alles zurück und so habe ich mir ein paar nette, schicke Läufe ausgesucht. Am 10.04. geht es los mit dem Obermain Marathon in Bad Staffelstein. Dort will ich beim Halbmarathon sehen was möglich ist und mich mal an meine Bestzeit wagen, die liegt momentan bei 01:28:30. Etwas Zeit zum trainieren ist ja noch. Weiter geht's dann am 21.05. beim GutsMuths Rennsteiglauf . Wollte ich auch vor ein paar Jahren schon machen, hat aber nie geklappt. Ein halber durch den Thüringer Wald soll dieses Jahr aber endlich drin sein. Am 17.07. findet dann der Mainauenlauf in Bayreuth statt. Diesmal für mich aber nicht mit dem Mainauenchampion. Ich denke es wird einzig der 10km Lauf. Dann kommt bis September nichts, denn ich möchte mich vernünftig auf Berlin vorbereiten. Ehe es soweit ist, steht aber als Formcheck drei Wochen vorher noch der Fränkische Schweiz Marathon an. Auch da wird es ein Halbmarathon werden. Last but not least geht es dann am 25.09. als Saisonhighlight zum Berlin Marathon. Alles in allem also ein schönes Paket an Läufen in Stadt, über Land, und im Wald. Ich freu mich auf das Leute kennenlernen und Kontakte knüpfen. Muss nur jeder von uns verletzungsfrei bleiben *klopfdreimalaufholz*. Ach und dass alle diese Läufe auch wirklich stattfinden, davon gehe ich mittlerweile einfach mal aus, denn man soll ja positiv denken 😊 .
Der Winter von seiner schönen Seite |